A9D52A3E-ECCC-4B8B-BE74-50B5C1360029 A2F62B14-D3A3-4C28-8614-A03EC8A0F9EB i

Wollen Sie zu in Rietberg wechseln? Wollen Sie zu in Rietberg wechseln?

Sie möchten umziehen und einen Stadtwerke mit in Rietberg abschließen? Sie möchten mehr über die Tarife, Kundenerfahrungen und Kontaktdaten von wissen? Hier finden Sie alle Informationen! Sie möchten umziehen und einen Stadtwerke mit in Rietberg abschließen? Sie möchten mehr über die Tarife, Kundenerfahrungen und Kontaktdaten von wissen? Hier finden Sie alle Informationen!

Alle Kombitariffe Alle Kombitariffe
  • Schnell und einfach : 6 Minuten sind genug
  • kostenloser Dienst ohne Engagement

Dankeschön ! Ihre Anfrage wurde festgestellt

Ein Berater ruft Sie an

Ich habs!

Es scheint, dass ein Fehler mit unserem Service vorliegt

versuchen Sie es nochmal

None

None

None

None

  • Energie verteilt von Ihren lokalen Vertriebsnetzbetreibern
  • Schnell und einfach : Es dauert nur 5 Minuten!
  • Nicht bindende Zitate und keine Kündigungsgebühren

Stadtwerke Rietberg-Langenberg – regionaler Energieversorger in Rietberg

Regionale Energie von den Stadtwerke Rietberg-Langenberg in Rietberg

Stadtwerke in Rietberg

Stadtwerke sind regional verankerte Energieversorger, die dem Gemeindewohl unterliegen und Versorgungsleistungen übernehmen. Die Stadtwerke Rietberg-Langenberg gehen im Vergleich zu anderen Energieversorgern einem öffentlichen Auftrag nach. Das heißt, sie sind für die Versorgungsleistungen in einer bestimmten Region zuständig (bei den Stadtwerke Rietberg-Langenberg ist es Rietberg) und verantworten die Grundversorgung und die Daseinsvorsorge der 29545 in der Region Rietberg. Oft heißt es, die Preise bei den Tarifen der Stadtwerke Rietberg-Langenberg seien teurer als die der anderen Energieanbieter. Mittlerweile haben viele Stadtwerke ihr Angebot erweitert und bieten weitere Strom- und Gastarife an. Stadtwerke Düsseldorf und Stadtwerke München zählen zu den größten Stadtwerken und konkurrieren mit bundesweiten Energiekonzernen. Sie versorgen derweil auch externe Kunden mit Strom und Gas. Einige Stadtwerke haben Anteile ihrer Organisation an große Energieanbieter verkauft, daher ist die Differenzierung nicht mehr so klar.

Die verfügbaren Stromtarife von Stadtwerke Rietberg-Langenberg

Wie gut sind die Stadtwerke Rietberg-Langenberg in Rietberg?

Wenn die Rietberger und Rietbergerinnen einen regionalen und zuverlässigen Energieversorger für ihr Zuhause suchen, sind sie bei den Stadtwerke Rietberg-Langenberg richtig. Die Stadtwerke Rietberg-Langenberg versorgen die Stadt Rietberg mit hochwertigem Strom und Gas. Darüber hinaus werden noch weitere Versorgungsleistungen angeboten. Falls Sie sich für die Stadtwerke Rietberg-Langenberg entscheiden sollten, tun Sie dabei noch etwas Gutes. Als regionaler Versorger unterstützen und stärken die Stadtwerke Rietberg-Langenberg die kommunale Infrastruktur und Wirtschaft.

Die Stadtwerke Rietberg-Langenberg setzen auf:

Welche Vorteile bringen die Stadtwerke Rietberg-Langenberg mit sich?

In Deutschland wurden in den letzten 15 Jahren über 150 kommunale Stadtwerke gegründet. Es ergeben sich viele Vorteile bei einer Stadtwerkegründung.

  • 💡 Daseinsvorsorge

  • Einer der Aufgaben der Stadtwerke Rietberg-Langenberg ist es, die Grundversorgung von Strom und Gas in der jeweiligen Region (Rietberg) bereitzustellen.

  • 📈 Stärkung der regionalen Wirtschaft

  • Gerade in letzten Jahren wurde vor allem in wirtschaftsschwachen Regionen Stadtwerke gegründet. Mit der Errichtung eines Stadtwerkes können neue Arbeitsplätze geschaffen und die Wirtschaft in der Region gestärkt werden.

  • 🚃 Stärkung des Nahverkehr und des lokalen Angebots

  • Stadtwerke setzten sich in der Vergangenheit auch für den Aufbau der kommunalen Infrastruktur und den Betrieb von Freizeitanlagen, wie Schwimmbädern, ein. Somit fördern und finanzieren sie das örtliche Angebot in Rietberg. Es wird auch sichergestellt, dass Aufträge an lokale Dienstleister oder lokales Handwerk weitergegeben werden.

Was machen Stadtwerke?

Stadtwerke, wie Stadtwerke Rietberg-Langenberg in Nordrhein-Westfalen, übernehmen die Daseinsvorsorge der 29545 Einwohner in Rietberg im öffentlichen Auftrag. Das bedeutet, dass z.B. die Stadtwerke Rietberg-Langenberg für die Grundversorgung von Strom, Gas und Wasser im Raum Rietberg zu bezahlbaren Preisen zuständig sind.

Stadtwerke – Was ist das?

Stadtwerke sind von einer Stadt betriebene Unternehmen, die primär für die Energieversorgung zuständig sind. Sie handeln im öffentlichen Auftrag und stellen die Grundversorgung und Daseinsvorsorge der Einwohner in Nordrhein-Westfalen sicher. Stadtwerke können entweder öffentlich-rechtlich oder privatwirtschaftlich als GmbH oder AG organisiert sein. Meist sind sie im Besitz einer oder mehrerer Kommunen. Rund 800 Stadtwerke sind in Deutschland aktiv.

Stadtwerke Rietberg-Langenberg – Wer sind sie?

Als regionaler Energieversorger in Rietberg (Nordrhein-Westfalen) beschäftigen die Stadtwerke Rietberg-Langenberg aktuell 5 Mitarbeiter und generiert einen Umsatz von $3.98 Millionen . Die Stadtwerke Rietberg-Langenberg sind eines der rund 800 aktiven Stadtwerke in Deutschland.

Die wichtigsten Fakten zu den Stadtwerke Rietberg-Langenberg
Informationen Daten
📅 Gründungsjahr 2017
🏡 Sitz Rietberg
👥 Mitarbeiter 5
💸 Umsatz $3.98 Millionen
 

Wenn Sie die Stadtwerke Rietberg-Langenberg direkt kontaktieren möchten, nutzen Sie folgende Telefonnummer:

   

Wer sind die Stadtwerke Rietberg-Langenberg ? Was unterscheiden sie von herkömmlichen Energieanbietern? Wie erreicht man die Stadtwerke Rietberg-Langenberg ? Diese Fragen werden in dem folgenden Artikel beantwortet.

Die Grundversorgung von Stadtwerke Rietberg-Langenberg

Der Grundversorger in Rietberg (Nordrhein-Westfalen) erfahren Sie, wenn Sie sich an Ihren örtlichen Netzbetreiber wenden. Als Grundversorger werden Energieversorgungsunternehmen verstanden, die in der jeweiligen Region die Mehrzahl der Privathaushalte mit Strom und Gas versorgt. Außerdem springen sie als Versorger ein, wenn der Haushalt keinen laufenden Strom- oder Gasvertrag hat. In Deutschland ist es Pflicht, dass jeder Haushalt zu jeder Zeit mit Energie versorgt wird. Die Grundversorgungstarife sind in den meisten Fällen teurer als die Tarife von alternativen Energieanbietern. Daher ist es ratsam, Preise und Tarife zu vergleichen. Strom Zugang bietet einen kostenfreien Marktvergleich und Wechselservice an.

Die wichtigsten Fragen auf einen Blick

Hier finden Sie auf die meist gestellten Fragen eine Antwort.

💸 Sind die Stadtwerke Rietberg-Langenberg teure Energieversorger?

Die Tarife von den Stadtwerke Rietberg-Langenberg sind mittlerweile vergleichbar mit den Tarifen von anderen Anbietern. Ausschließlich die Grundversorgertarife für Strom, Gas und Wasser sind teurer. Falls Sie Ihren Anbieter wechseln möchten, nutzen Sie den kostenfreien Service von Strom Zugang.

❓ Stadtwerke – Was ist das?

Als Stadtwerk versteht man kommunale Unternehmen, die Leistungen im Bereich der Grundversorgung und der Daseinsvorsorge in einer Region erbringen. Neben der Energieversorgung übernehmen Stadtwerke auch öffentliche Aufgaben, wie die Abwassernentsorgung, die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und etc.

🏠 Wie viele aktive Stadtwerke in Deutschland gibt es?

Es gibt ca. 800 aktive Stadtwerke in Deutschland.

🏛 Sind Stadtwerke staatliche Institutionen?

Stadtwerke sind entweder öffentlich-rechtliche Betriebe oder privatwirtschaftlich geführte Unternehmen. In beiden Fällen unterliegen Sie kommunalrechtlichen Vorschriften.

Die Stadtwerke Rietberg-Langenberg Kontaktdaten

Alle Kontaktmöglichkeiten, um die Stadtwerke Rietberg-Langenberg zu erreichen, finden Sie hier.

Wie kann ich die Stadtwerke Rietberg-Langenberg kontaktieren?

Kontaktart Kontaktdaten
🏡 Anschrift Rügenstr. 1 , 33397 Rietberg, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
📞 Telefonnummer +49-52449609944
📧 Email info@stadtwerke-rl.de
💻 Webseite www.stadtwerke-rl.de
 

Die verfügbaren Gastarife von Stadtwerke Rietberg-Langenberg

Wie wechsel ich zu den Stadtwerke Rietberg-Langenberg ?

Sie möchten zu den Stadtwerke Rietberg-Langenberg wechseln? Prüfen Sie als Erstes, ob die Stadtwerke Rietberg-Langenberg in Ihrer Region Energie versorgen. Dann suchen Sie sich den für Sie passenden Tarif der Stadtwerke Rietberg-Langenberg aus und geben Ihre persönlichen Daten an. Die Kündigung übernimmt im Regelfall Ihr neuer Anbieter und der Vertragsabschluss findet meist online statt. Für den Vertragsabschluss benötigen die Stadtwerke Rietberg-Langenberg folgende Angaben:

  • 📅 Name und Geburtsdatum
  • 📞 Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • 🏦 Ihre Bankverbindung
  • 💡 Name des bisherigen Versorgers
  • 👤 Kundennummer
  • ⏲ Zählernummer
  • ✍🏻 Aktueller Zählerstand beim Wechsel des Vertrags

Wechsel zu den Stadtwerke Rietberg-Langenberg ? Jetzt Strom Zugang kontaktieren und zurücklehnen!

   

Wie kann ich meinen Vertrag bei den Stadtwerke Rietberg-Langenberg abschließen?

Wählen Sie zunächst den passenden Stadtwerke Rietberg-Langenberg Tarif für Ihre Präferenzen aus und geben Sie Ihre persönlichen Daten, wie Wohnort: Rietberg, Postleitzahl: 33397 und den Wechselzeitpunkt an. Prüfen Sie vorher, ob eine Versorgung der Stadtwerke Rietberg-Langenberg in Rietberg überhaupt möglich ist, bevor Sie Ihren laufenden Vertrag bei Ihrem Anbieter kündigen. Die meisten Verträge mit den Stadtwerken können online abgeschlossen werden. Folgende Angaben werden benötigt:

  • Name und Geburtsdatum
  • Telefonnummer und E-mail-Adresse
  • Ihre Bankverbindung
  • Name des bisherigen Versorgers
  • Kundennummer
  • Zählernummer
  • Aktueller Zählerstand beim Wechsel des Vertrags

Wie kündige ich meinen Stadtwerke Rietberg-Langenberg Vertrag?

Um Ihren Vertrag mit den Stadtwerke Rietberg-Langenberg zu beenden, müssen Sie Ihre Kündigungsfrist beachten. Diese kann von Vertrag zu Vertrag variieren. Die Kündigung wird durch ein einfaches Schreiben per Post, per Fax oder per Email veranlasst.
Geben Sie folgende Sachen in dem Schreiben an:

1️⃣ Anschrift von den Stadtwerke Rietberg-Langenberg
2️⃣ Erstellungsdatum der Kündigung
3️⃣ Anlass des Schreibens mit Begründung
4️⃣ Stadtwerke Rietberg-Langenberg Kunden- und Zählernummer
5️⃣ Derzeitige und künftige Adresse
6️⃣Unterschrift

Mehr über die Kündigungsmodalitäten erfahren Sie auf der Stadtwerke Rietberg-Langenberg Webseite.

Sind die Stadtwerke Rietberg-Langenberg nachhaltig?

Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Faktor, der bei der Wahl des Strom- und Gasanbieters eine große Rolle spielt. Kunden sollten sich daher vor Abschluss des Vertrages darüber informieren. Was nachhaltige Energie bedeutet, welche Stadtwerke wirklich nachhaltig sind, erfahren Sie hier.

Was versteht man unter nachhaltiger Energie?

Unter nachhaltiger Energie werden all die Energiequellen verstanden, die auf natürliche Weise erzeugt wurden, erneuerbar und im Gegensatz zu fossilen Energiequellen dauerhaft verfügbar sind. Bei der Gewinnung von Energie wird kein CO2 produziert und in die Umwelt freigesetzt.
Durch folgende Energiequellen kann nachhaltige Energie gewonnen werden:

Nachhaltige Stadtwerke im Überblick

Im Jahr 2015 hat die Plattform Utopia zwölf der Stadtwerke in Deutschland auf ihre Ökostrom-Tarife geprüft. Stadtwerke, wie Stadtwerke Rietberg-Langenberg , werben mit Nachhaltigkeit und Regionalität. Ob das der Wahrheit entspricht, hat Utopia geprüft.

Utopia Ökostrom-Test 2015
🥇 Bewertungsnote 🏠 Stadtwerke
sehr gut Hamburg Energie
Stadtwerke Stuttgart
gut Stadtwerke München
befriedigend Mainova
Stadtwerke Leipzig
N-ergie
ausreichend Stadtwerke Düsseldorf
Dortmunds DEW21
SWB Bremen
Quelle: Utopia 2015

Zumindest bieten alle Stadtwerke einen Ökostrom-Tarif an.

Die wichtigsten Fragen auf einen Blick

Hier finden Sie auf die meist gestellten Fragen eine Antwort.

💸 Sind die Stadtwerke Rietberg-Langenberg teure Energieversorger?

Die Tarife von den Stadtwerke Rietberg-Langenberg sind mittlerweile vergleichbar mit den Tarifen von anderen Anbietern. Ausschließlich die Grundversorgertarife für Strom, Gas und Wasser sind teurer. Falls Sie Ihren Anbieter wechseln möchten, nutzen Sie den kostenfreien Service von Strom Zugang.

❓ Stadtwerke – Was ist das?

Als Stadtwerk versteht man kommunale Unternehmen, die Leistungen im Bereich der Grundversorgung und der Daseinsvorsorge in einer Region erbringen. Neben der Energieversorgung übernehmen Stadtwerke auch öffentliche Aufgaben, wie die Abwassernentsorgung, die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und etc.

🏠 Wie viele aktive Stadtwerke in Deutschland gibt es?

Es gibt ca. 800 aktive Stadtwerke in Deutschland.

🏛 Sind Stadtwerke staatliche Institutionen?

Stadtwerke sind entweder öffentlich-rechtliche Betriebe oder privatwirtschaftlich geführte Unternehmen. In beiden Fällen unterliegen Sie kommunalrechtlichen Vorschriften.

Erfahren Sie mehr über unsere Kontrollpolitik, die Verarbeitung und Veröffentlichung von Meinungen: Klicken Sie hier
Alle Kombitariffe entdecken