Stadtwerke Gelsenkirchen – regionaler Energieversorger in Gelsenkirchen
Stadtwerke Gelsenkirchen – regionaler Energieversorger in Gelsenkirchen im Überblick 2022

Als regionaler Energieversorger gehören Stadtwerke meist einer oder mehrerer Kommunen und kümmern sich um die Grundversorgung in einer bestimmten Region. Im Gegensatz zu herkömmlichen Energieversorgern handeln Stadtwerke Gelsenkirchen im öffentlichen Auftrag und erbringen Versorgungsleistungen in einer bestimmten Region (Gelsenkirchen). Zu ihren Aufgaben gehört die Grundversorgung und Daseinsvorsorge der 259645 in Gelsenkirchen. Es wird oft die Annahme getroffen, dass die Preise bei den Stadtwerke Gelsenkirchen teurer als die von anderen Energieanbietern seien. Viele Stadtwerke, so auch Stadtwerke Gelsenkirchen , bieten neben Ihren Grundversorgungstarifen ebenfalls weitere Strom- und Gastarife an. Zu den größten Stadtwerken zählen die Stadtwerke Düsseldorf und Stadtwerke München, die mittlerweile so groß sind, dass sie mit bundesweiten Energiekonzernen in direkter Konkurrenz stehen. Neben regionale Strom- und Gaskunden versorgen sie auch externe und regionsfremde Kundengruppen. Auch verkauften einige Stadtwerke ihre Anteile ihrer Organisation an große Energieanbieter. Somit ist die Differenzierung zwischen Energieanbietern und Stadtwerke nicht mehr so einfach zu klären.
Meist gestellte Fragen
Hier werden die wichtigsten Fragen zum Thema Stadtwerke beantwortet.
🏛 Sind Stadtwerke staatlich?
Stadtwerke folgen kommunalrechtlichen Vorschriften. Sie können entweder öffentlich-rechtlich oder privatwirtschaftlich organisiert sein.
🏠 Wie viele Stadtwerke gibt es in Deutschland?
In Deutschland sind ca. 800 Stadtwerke aktiv.
💸 Sind Stadtwerke Gelsenkirchen teuer?
Die Grundversorgungstarife der Stadtwerke sind in der Regel teurer als die angebotenen Energietarife anderer Anbieter. Viele Stadtwerke bieten neben ihren Grundversorgungstarifen auch gewöhnliche Strom- und Gastarife an. Falls Sie einen Preisvergleich und einen Anbieterwechsel durchführen lassen wollen, nutzen Sie den kostenfreien Service von Strom Zugang.
❓ Was sind Stadtwerke?
Stadtwerke sind kommunale Unternehmen, die im öffentlichen Auftrag handeln und Versorgungsleistungen im Bereich der Grundversorgung von Strom, Gas und Wasser und der Daseinsvorsorge in der Region übernehmen. Neben der Energieversorgung sind viele Stadtwerke in Deutschland auch für die Abwasserentsorgung, die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung, die Telekommunikation, den Betrieb von Freizeitanlagen und den öffentlichen Personennahverkehr zuständig.
Gastarife von Stadtwerke Gelsenkirchen
Sind die Stadtwerke Gelsenkirchen gute Energieversorger in Gelsenkirchen?
Für die Gelsenkirchener und Gelsenkirchenerinnen, die sich einen zuverlässigen und regionalen Energieversorger wünschen, sind bei den Stadtwerke Gelsenkirchen an der richtigen Adresse. Der regionale Energieversorger versorgt Ihren Haushalt in Gelsenkirchen mit hochwertiger Energie. Und das Beste daran – Sie tun dabei noch etwas Gutes. Denn wer die Stadtwerke Gelsenkirchen als Versorger auswählt, kann sich sicher sein, dass Sie sich für ein regionales Unternehmen entschieden haben, welches tief in der Region verwurzelt ist und demnach die kommunale Infrastruktur und Wirtschaft stärkt.
Die Stadtwerke Gelsenkirchen setzen auf:
Wer sind die Stadtwerke Gelsenkirchen ?
Die Stadtwerke Gelsenkirchen sind regionale Energieversorger in Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen). Sie sind eines der rund 800 aktiven Stadtwerke in Deutschland. Aktuell werden 434 Mitarbeiter in den Stadtwerke Gelsenkirchen beschäftigt. Die Stadtwerke Gelsenkirchen erwirtschaften einen Umsatz von $73.22 Millionen .
Informationen | Daten |
📅 Gründungsjahr | 1978 |
🏡 Sitz | Gelsenkirchen |
👥 Mitarbeiter | 434 |
💸 Umsatz | $73.22 Millionen |
Wenn Sie die Stadtwerke Gelsenkirchen direkt kontaktieren möchten, nutzen Sie folgende Telefonnummer:
Im Folgenden werden die Stadtwerke Gelsenkirchen genauer beleuchtet. Fragen wie – Was sind Stadtwerke? Welche Aufgaben und Vorteile haben die Stadtwerke Gelsenkirchen ? Wie nachhaltig agieren sie? Wie kontaktiere ich die Stadtwerke Gelsenkirchen ? werden geklärt.
Was sind die Aufgaben eines Stadtwerkes?
Sind die Stadtwerke Gelsenkirchen ein Grundversorger in Gelsenkirchen?
Was sind die Vorteile von den Stadtwerke Gelsenkirchen ?
In den letzten 15 Jahren sind in Deutschland über 150 kommunale Energieversorgungsunternehmen gegründet worden. Die Vorteile von der Gründung von Stadtwerken liegen auf der Hand.
- 💡 Daseinsvorsorge
- 📈 Stärkung der lokalen Wirtschaft
- 🚃 Stärkung der Infrastruktur und des regionalen Angebots
Die Kernaufgabe von den Stadtwerke Gelsenkirchen ist es, die Grundversorgung von Energie in der jeweiligen Region (Gelsenkirchen) zu übernehmen und zu sichern.
Stadtwerkegründungen erfolgten in den letzten Jahren vor allem in wirtschaftsschwachen Regionen. Mit der Errichtung eines Stadtwerkes sollen neue Arbeitsplätze geschaffen und die regionale Wirtschaft vorangetrieben werden. So konnten bei den Stadtwerke Gelsenkirchen zahlreiche Arbeitsplätze etabliert und die Wirtschaft in Gelsenkirchen vorangetrieben werden.
Stadtwerke, zu deren Versorgungsleistungen auch die kommunale Infrastruktur und der Betrieb von Schwimmbädern gehört, fördern und finanzieren das örtliche Angebot in Gelsenkirchen. Es wird auch sichergestellt, dass Aufträge an lokale Dienstleister oder lokales Handwerk weitergegeben werden.
Was sind Stadtwerke?
Kontaktinformationen von Stadtwerke Gelsenkirchen
Sie möchten Stadtwerke Gelsenkirchen kontaktieren? Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten den Anbieter zu erreichen.
Auf welchen Wegen kann ich die Stadtwerke Gelsenkirchen erreichen?
Kontaktart | Kontaktdaten |
🏡 Anschrift | Ebertstr. 30 , 45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) |
📞 Telefonnummer | +49-20995410 |
ele@ele.de | |
💻 Webseite | www.stadtwerke-gelsenkirchen.de |
Stromtarife von Stadtwerke Gelsenkirchen
Wie nachhaltig sind Stadtwerke Gelsenkirchen ?
Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist in aller Munde. So sollte man das bei der Wahl des Strom- und Gasanbieters nicht vernachlässigen. Die Gelsenkirchener und Gelsenkirchenerinnen sollten sich vor Vertragsabschluss ihren zur Verfügung stehenden Anbietern auseinandersetzen. Ob die Stadtwerke Gelsenkirchen die richtige Wahl sind und was Nachhaltigkeit eigentlich bedeutet, wird im Folgenden ausführlicher beschrieben.
Welche Stadtwerke sind wirklich nachhaltig?
Die Plattform Utopia hat im Jahr 2015 12 Stadtwerke auf ihr Ökostrom-Angebot geprüft. Viele Stadtwerke, wie Stadtwerke Gelsenkirchen , werben mit der Botschaft "Grüner Strom aus der Region für die Region", ob das wirklich auf alle Stadtwerke zu trifft, hat Utopia gecheckt.
🥇 Bewertungsnote | 🏠 Stadtwerke |
sehr gut | Hamburg Energie Stadtwerke Stuttgart |
gut | Stadtwerke München |
befriedigend | Mainova Stadtwerke Leipzig N-ergie |
ausreichend | Stadtwerke Düsseldorf Dortmunds DEW21 SWB Bremen |
Aus der Studie kam hevor, dass zumindest alle Stadtwerke Ökotarife anbieten.
Was ist nachhaltige Energie?
Nachhaltige Energie wird aus Energiequellen gewonnen, die auf natürliche Weise Energie erzeugen, erneuerbar sind und unendlich zur Verfügung stehen. Bei der Energiegewinnung wird kein schädliches CO2 produziert und freigesetzt.
Zu nachhaltigen Energiequellen zählen:
- 💨 Windenergie
- 💧 Wasserkraft
- ☀️ Solarenergie
- 🔥 Wärmeenergie
- 🌱 Bioenergie aus Biomasse
Wie kann ich in Gelsenkirchen zu den Stadtwerken wechseln?
Um einen Vertrag bei den Stadtwerke Gelsenkirchen abzuschließen, wählen Sie zunächst einen passenden Tarif nach Ihren Präferenzen aus. Die Verträge mit den Stadtwerken können in der Regel online abgeschlossen werden. Es ist ebenfalls zu prüfen, ob die Stadtwerke Gelsenkirchen in Region Gelsenkirchen überhaupt versorgen, bevor Sie Ihren alten Vertrag kündigen. Angaben, wie unten aufgeführt, werden benötigt:
- 📅 Name und Geburtsdatum
- 📞 Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- 🏦 Ihre Bankverbindung
- 💡 Name des bisherigen Versorgers
- 👤 Kundennummer
- ⏲ Zählernummer
- ✍🏻 Aktueller Zählerstand beim Wechsel des Vertrags
Sie möchten Ihren Energievertrag wechseln? Strom Zugang übernimmt das gern für Sie!
Kündigung eines Stadtwerke Gelsenkirchen Vertrages
Um die Kündigung Ihres Stadtwerke Gelsenkirchen Vertrages vorzunehmen, sollten Sie in Ihren Vertragsunterlagen nachlesen. Denn je nach dem gewählten Tarif kann die Kündigungsfrist varieren. Im Regelfall reicht ein einfaches Schreiben auf postalischem Wege, per Fax oder E-Mail aus. Folgende Angaben sollte Ihr Kündigungsschreiben beinhalten:
1️⃣ Anschrift von den Stadtwerke Gelsenkirchen
2️⃣ Erstellungsdatum der Kündigung
3️⃣ Anlass des Schreibens mit Begründung
4️⃣ Stadtwerke Gelsenkirchen Kunden- und Zählernummer
5️⃣ Derzeitige und künftige Adresse
6️⃣Unterschrift
Weitere Informationen rund um die Kündigung finden Sie auf der Stadtwerke Gelsenkirchen Webseite.
Wie schließe ich meinen Vertrag bei den Stadtwerke Gelsenkirchen ab?
Sie möchten zu den Stadtwerke Gelsenkirchen wechseln? Prüfen Sie als Erstes, ob die Stadtwerke Gelsenkirchen in Ihrer Region Energie versorgen. Dann suchen Sie sich den für Sie passenden Tarif der Stadtwerke Gelsenkirchen aus und geben Ihre persönlichen Daten an. Die Kündigung übernimmt im Regelfall Ihr neuer Anbieter und der Vertragsabschluss findet meist online statt. Für den Vertragsabschluss benötigen die Stadtwerke Gelsenkirchen folgende Angaben:
- Name und Geburtsdatum
- Telefonnummer und E-mail-Adresse
- Ihre Bankverbindung
- Name des bisherigen Versorgers
- Kundennummer
- Zählernummer
- Aktueller Zählerstand beim Wechsel des Vertrags
Meist gestellte Fragen
Hier werden die wichtigsten Fragen zum Thema Stadtwerke beantwortet.
🏛 Sind Stadtwerke staatlich?
Stadtwerke folgen kommunalrechtlichen Vorschriften. Sie können entweder öffentlich-rechtlich oder privatwirtschaftlich organisiert sein.
🏠 Wie viele Stadtwerke gibt es in Deutschland?
In Deutschland sind ca. 800 Stadtwerke aktiv.
💸 Sind Stadtwerke Gelsenkirchen teuer?
Die Grundversorgungstarife der Stadtwerke sind in der Regel teurer als die angebotenen Energietarife anderer Anbieter. Viele Stadtwerke bieten neben ihren Grundversorgungstarifen auch gewöhnliche Strom- und Gastarife an. Falls Sie einen Preisvergleich und einen Anbieterwechsel durchführen lassen wollen, nutzen Sie den kostenfreien Service von Strom Zugang.
❓ Was sind Stadtwerke?
Stadtwerke sind kommunale Unternehmen, die im öffentlichen Auftrag handeln und Versorgungsleistungen im Bereich der Grundversorgung von Strom, Gas und Wasser und der Daseinsvorsorge in der Region übernehmen. Neben der Energieversorgung sind viele Stadtwerke in Deutschland auch für die Abwasserentsorgung, die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung, die Telekommunikation, den Betrieb von Freizeitanlagen und den öffentlichen Personennahverkehr zuständig.